Elektro-Michel

Ihr Datenschutz & rechtliche Hinweise

Willkommen auf unserer Datenschutzseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Auf dieser Seite informieren wir Sie transparent und verständlich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten haben.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise:
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website:
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe Impressum). Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. per Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die Daten dienen der technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website und können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Widerruf einer Einwilligung oder Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

Diese Website wird von einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Der Einsatz erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im berechtigten Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Mit dem Hoster wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

3. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

4. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Leuchter und Schneider GmbH
Königsallee 14
D-40212 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 83412
E-Mail: schneiderleuchter@gmail.com

5. Widerruf Ihrer Einwilligung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

6. Widerspruchsrecht

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen. Bei Widerspruch werden Ihre Daten nicht weiterverarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

8. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte in einem maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile und am Schloss-Symbol im Browser.

10. Auskunft, Löschung, Berichtigung

Sie haben jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

11. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – falls abgefragt – auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

12. Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

13. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

14. Soziale Medien

Wir verwenden Social Media Plugins datenschutzkonform über die Shariff-Lösung. Erst nach aktiver Einwilligung erfolgt eine Datenverbindung zum Anbieter.

15. Analyse-Tools und Drittanbieter

Diese Website nutzt Analyse-Tools wie Matomo oder Google Analytics zur anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens. Detaillierte Informationen finden Sie in den entsprechenden Unterpunkten dieser Erklärung.

16. Plugins & Tools (YouTube, Google Maps, reCAPTCHA)

Unsere Website bindet externe Dienste wie YouTube, Google Maps oder reCAPTCHA ein. Beim Aktivieren dieser Tools können personenbezogene Daten an US-Server übertragen werden. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

17. Kommentarfunktion auf dieser Website

Wenn Sie Kommentare hinterlassen, speichern wir Ihre IP-Adresse, E-Mail-Adresse und ggf. den gewählten Nutzernamen. Dies ist erforderlich, um bei Rechtsverstößen wie Beleidigungen oder Propaganda Maßnahmen ergreifen zu können.

Sie können Kommentare auch abonnieren. Dabei wird Ihre E-Mail-Adresse verwendet, um Ihnen Bestätigungs- und Benachrichtigungsmails zu senden. Diese Funktion kann jederzeit deaktiviert werden.

18. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax

Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrageinhalt) zur Bearbeitung bei uns gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.

19. Newsletterdaten

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Bestätigung, dass Sie der Inhaber sind. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können sich jederzeit abmelden.

Zur Vermeidung von Missbrauch speichern wir abgemeldete Adressen ggf. in einer Blacklist. Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

20. Soziale Medien Plugins

Diese Website nutzt datenschutzkonforme „Shariff“-Lösungen für Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest, Tumblr und LinkedIn. Erst wenn Sie aktiv klicken, wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter hergestellt (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

21. Vimeo

Wenn Sie Seiten mit eingebetteten Vimeo-Videos besuchen, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern aufgebaut. Dabei können personenbezogene Daten in die USA übertragen werden. Weitere Infos: vimeo.com/privacy

22. Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Fonts von Google-Servern. Mehr Infos: Google Datenschutz

23. Google Maps

Diese Website bindet Karten von Google Maps ein. Beim Laden können Daten wie IP-Adresse und Standort an Google übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

24. Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Bots verwenden wir Google reCAPTCHA. Dabei werden IP-Adresse, Mausbewegungen und Verweildauer analysiert. Diese Analyse erfolgt im Hintergrund. Details: Google Privacy

25. Hinweis zur Datenweitergabe in die USA

Einige unserer eingebundenen Tools (z. B. Google, Facebook, Vimeo) haben ihren Sitz in den USA. Wir weisen darauf hin, dass die USA laut EU nicht als datenschutzsicherer Drittstaat gelten. US-Behörden könnten auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Ihnen rechtliche Mittel zur Verfügung stehen.

Scroll to Top